Meine Referenzen als Filmvorführer
Filmvorführer, Administrator Theatermanagementsystem und Digitale Kinotechnik, DCP-Produktion, Servicemitarbeiter, Teamleitung, Kasse / Pforzheimer Kinobetriebe / April 2015 - Juni 2019
(2 Kinos mit 12 Sälen, jeweils mit DLP-Projektor, DCP-Server und Theatermanagmentsystem, Dauer: 941 Tage bzw. 9436 Stunden)
Arbeitszeugnis
20. Filmschau Baden-Württemberg in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Dezember 2014
Filmvorführer (2 Säle mit DLP-Projektor, Mac-Rechner, DCP-Server und Soundanlage, Dauer: 1 Tag bzw. 5 Stunden)
11. Indisches Filmfestival in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Juli 2014
Filmvorführer (2 Säle mit DLP-Projektor, Mac-Rechner, DCP-Server und Soundanlage, Dauer: 1 Tag bzw. 6 Stunden)
19. Filmschau Baden-Württemberg in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Dezember 2013
Audio-/Videotechnik Auf- und Abbau, Filmvorführer (3 Säle mit DLP-Projektor, HDcam, BluRay, Mac-Rechner, DCP-Server und Soundanlage, Dauer: 7 Tage bzw. 60 Stunden)
10. Indisches Filmfestival in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Juli 2013
Audio-/Videotechnik Auf- und Abbau, Filmvorführer (3 Säle mit DLP-Projektor, HDcam, Bluray, Digi-Beta, DV-Cam, Mac-Rechner, DCP-Server und Soundanlage, Dauer: 7 Tage bzw. 64 Stunden)
18. Filmschau Baden-Württemberg in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Dezember 2012
Audio-/Videotechnik Auf- und Abbau, Filmvorführer (3 Säle mit DLP-Projektor, HDcam, BluRay, Mac-Rechner, DCP-Server und Soundanlage, Dauer: 5 Tage bzw. 48 Stunden)
9. Indisches Filmfestival in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Juli 2012
Filmvorführer (3 Säle mit DLP-Projektor, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 1 Tag bzw. 5 Stunden)
NaturVision-Filmfestival Ludwigsburg / Earth-Vision UG / Juli 2012
Filmvorführer (2 Säle mit Videobeamern, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 4 Tage bzw. 38 Stunden)
25. Stuttgarter Filmwinter / Wand 5 / Januar 2012
Filmvorführer (2 Säle mit 35mm-, 16mm-Projektoren und Videobeamern, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 4 Tage bzw. 46 Stunden)
17. Filmschau Baden-Württemberg in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Dezember 2011
Audio-/Videotechnik Auf- und Abbau, Filmvorführer (3 Säle mit DLP-Projektor, diverse Videoplayer, Mac-Rechner, DCP-Server und Soundanlage, Dauer: 5 Tage bzw. 52 Stunden)
24. Stuttgarter Filmwinter / Wand 5 / Januar 2011
Filmvorführer (2 Säle mit 35mm-, 16mm-Projektoren und Videobeamern, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 4 Tage bzw. 49 Stunden)
16. Filmschau Baden-Württemberg in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Dezember 2010
Audio-/Videotechnik Auf- und Abbau, Filmvorführer (3 Säle mit DLP-Projektor, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 5 Tage bzw. 41 Stunden)
23. Stuttgarter Filmwinter / Wand 5 / Januar 2010
Videotechnik, Audiotechnik, Filmvorführer (3 Säle mit zwei 16mm-Projektoren und vier Videobeamern, diverse Videoplayer und Soundanlage, 1 Veranstaltungsraum mit Videobeamer, Dauer: 4 Tage bzw. 45 Stunden)
15. Filmschau Baden-Württemberg in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Dezember 2009
Audio-/Videotechnik Auf- und Abbau, Filmvorführer (4 Säle mit Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 4 Tage bzw. 35 Stunden)
22. Stuttgarter Filmwinter / Wand 5 / Januar 2009
Filmvorführer (1 Saal mit 16mm-Projektor und Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 4 Tage bzw. 24 Stunden)
14. Filmschau Baden-Württemberg in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Dezember 2008
Filmvorführer, Preisverleihungs-Mazer und Audio-/Videotechnik Abbau (4 Säle mit Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 2 Tage bzw. 26 Stunden)
5. Bollywood and beyond Filmfestival in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Juli 2008
Audio-/Videotechnik Auf- und Abbau, Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 5 Tage bzw. 50 Stunden)
|
Kultig und zuverlässig:
Die drei Bauer Filmprojektoren und der Panasonic DLP-Beamer im Vorführraum des früheren Kommunalen Kino Stuttgart
|
Filmvorführer / Kommunales Kino Stuttgart / Mai 2006 - Juli 2008
16mm und 35mm Filme richten, Filme und Videos vorführen, Audio-/Videotechnik verkabeln, Tonregie bei Veranstaltungen und Premieren, kleinere technische Arbeiten und Hausmeistertätigkeiten, Schließdienst (2 Säle, jeweils mit 16mm und 35mm Filmprojektoren und Videobeamer, diverse Videoplayer, Videoserver und Soundanlage, Dauer: 2 Jahre und 3 Monate bzw. 140 Tage oder 1153 Stunden, beendet wegen Insolvenz des Trägervereins)
15. CineLatino Filmfestival in Stuttgart / Kommunales Kino Stuttgart / April 2008
Audio-/Videotechnik, Filme richten, Filmvorführer (2 Säle mit 16 und 35 mm Filmprojektoren und Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 1 Tag bzw. 9 Stunden)
21. Stuttgarter Filmwinter / Wand 5 / Januar 2008
Kino-/Audio-/Videotechnik Auf- und Abbau, Filmvorführer (1 Saal mit Super8-Projektor und Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 3 Tage bzw. 27 Stunden)
13. Filmschau Baden-Württemberg in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Dezember 2007
Audio-/Videotechnik Auf- und Abbau, Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 4 Tage bzw. 37 Stunden)
Deutsch-Türkische Filmtage in Stuttgart / Kommunales Kino Stuttgart / Dezember 2007
Audio-/Videotechnik, Tonregie, Filme richten, Filmvorführer (2 Säle mit 16 und 35 mm Filmprojektoren und Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 2 Tage bzw. 21 Stunden)
24. Französische Filmtage in Stuttgart / Kommunales Kino Stuttgart / November 2007
Audio-/Videotechnik, Tonregie, Filme richten, Filmvorführer (2 Säle mit 16 und 35 mm Filmprojektoren und Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 2 Tage bzw. 18 Stunden)
4. Bollywood and beyond Filmfestival in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Juli 2007
Audio-/Videotechnik Auf- und Abbau, Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 5 Tage bzw. 47 Stunden)
Filmfestival Bela Tarrs Visionen in Stuttgart / Kommunales Kino Stuttgart / Mai 2007
Audio-/Videotechnik, Filme richten, Filmvorführer (2 Säle mit 16 und 35 mm Filmprojektoren und Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 1 Tag bzw. 13 Stunden)
1. Kurdisches Filmfestival in Stuttgart / Kommunales Kino Stuttgart / Mai 2007
Audio-/Videotechnik, Filme richten, Filmvorführer (2 Säle mit 16 und 35 mm Filmprojektoren und Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 1 Tag bzw. 10 Stunden)
14. CineLatino und 4. CineEspanol Filmfestival in Stuttgart / Kommunales Kino Stuttgart / April 2007
Audio-/Videotechnik, Filme richten, Filmvorführer (2 Säle mit 16 und 35 mm Filmprojektoren und Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 1 Tag bzw. 10 Stunden)
Indianer Inuit Nordamerika Filmfestival in Stuttgart / Kommunales Kino Stuttgart / März 2007
Audio-/Videotechnik, Filme richten, Filmvorführer (2 Säle mit 16 und 35 mm Filmprojektoren und Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 1 Tag bzw. 8 Stunden)
Filmfestival Frauenwelten in Stuttgart / Kommunales Kino Stuttgart / März 2007
Audio-/Videotechnik, Filme richten, Filmvorführer (2 Säle mit 16 und 35 mm Filmprojektoren und Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 2 Tage bzw. 18 Stunden)
12. Filmschau Baden-Württemberg in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Dezember 2006
Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 1 Tag bzw. 10 Stunden)
3. Bollywood and beyond Filmfestival in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Juli 2006
Filmvorführer (2 Säle mit Videobeamer, diverse Videoplayer und Soundanlage, Dauer: 1 Tag bzw. 13 Stunden)
11. Filmschau Baden-Württemberg in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Dezember 2005
Audio-/Videotechnik Sonderveranstaltung, Filmvorführer (1 Saal mit Videobeamer, MiniDV-Player und Soundanlage, Dauer: 2 Tage bzw. 17 Stunden)
10. Filmschau Baden-Württemberg in Stuttgart / Filmbüro Baden-Württemberg / Dezember 2004
Audio-/Videotechnik, Technische Leitung Sonderveranstaltung, Filmvorführer (1 Saal mit Videobeamer, Beta-Player und Soundanlage, Dauer: 2 Tage bzw. 17 Stunden)
|
Mein Wohnzimmer für 20 Monate:
Die BTV4U-Sendeabwicklung
|
Stellvertretende Leitung der Sendeabwicklung, Sendeplaner, Broadcast Operator, Playout Operator, Techniker / BTV4U, Ludwigsburg (privater europaweiter TV-Sender) / Mai 2003 - Dezember 2004
Sendeablauf-Planung, Trailer-Planung, Playout-Programmierung und Sendeplan-Überwachung.
Sendeabwicklung von 23-11 Uhr (incl. 10 Stunden Live-TV in dieser Zeit).
Ingest-/Videoserver-Aufspielung, Formatwandlung, Mitschnittdienst, Homepage-, Crawl- und Videotext-Aktualisierung, Programmierung eines Logfile-Analyse-Tools.
Bedienung von Schaltraum, ATM, MAZ, Ü-Wagen und Studiotechnik.
Technik-Benutzersupport, Einlernen von Aushilfen und Azubis und "Mädchen für alles".
(Freiwillige regelmäßige(!) Wochenarbeitszeit: 80-90 Stunden, Dauer: 1 Jahr und 8 Monate bzw. 457 Tage oder 5075 Stunden, beendet wegen Einstellung des Sendebetriebs)
Arbeitszeugnis
Villa - Die Letzte - Filmnacht / Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen Stuttgart / Dezember 1999
Planung, Organisationsleitung, Werbetexten, Marketing, Audio-/Videotechnik, Technische Leitung, Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, VHS-Player und Soundanlage, Dauer: 22 Stunden)
Die Filmnacht PUR / Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen Stuttgart / Juni 1999
Planung, Organisationsleitung, Werbetexten, Marketing, Audio-/Videotechnik, Technische Leitung, Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, VHS-Player und Soundanlage, Dauer: 19 Stunden)
Die Film-Noir Filmnacht / Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen Stuttgart / Juni 1999
Audio-/Videotechnik, Technische Leitung, Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, VHS-Player und Soundanlage, Dauer: 13 Stunden)
Die heilige Filmnacht zum Fest / Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen Stuttgart / Dezember 1998
Planung, Organisationsleitung, Werbetexten, Marketing, Audio-/Videotechnik, Technische Leitung, Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, VHS-Player und Soundanlage, Dauer: 19 Stunden)
Musik im Blick - Die Musikfilm-Nacht / Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen Stuttgart / Juni 1998
Audio-/Videotechnik, Technische Leitung, Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, VHS-Player und Soundanlage, Dauer: 15 Stunden)
Filmnacht XXL / Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen Stuttgart / Mai 1998
Planung, Organisationsleitung, Werbetexten, Marketing, Audio-/Videotechnik, Technische Leitung, Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, VHS-Player und Soundanlage, Dauer: 19 Stunden)
Die Winter-Filmnacht 1997 / Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen Stuttgart / Dezember 1997
Planung, Organisationsleitung, Werbetexten, Marketing, Audio-/Videotechnik, Technische Leitung, Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, VHS-Player und Soundanlage, Dauer: 17 Stunden)
Kleine Filmnacht / Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen Stuttgart / Juli 1997
Planung, Organisationsleitung, Audio-/Videotechnik, Technische Leitung, Filmvorführer (1 Saal mit Videobeamer, VHS-Player und Soundanlage, Dauer: 14 Stunden)
Science Fiction Filmnacht / Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen Stuttgart / Juni 1997
Audio-/Videotechnik, Technische Leitung, Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, VHS-Player und Soundanlage, Dauer: 18 Stunden)
Schlaflos - Filmnacht / Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen Stuttgart / Mai 1997
Planung, Organisationsleitung, Werbetexten, Marketing, Audio-/Videotechnik, Technische Leitung, Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, VHS-Player und Soundanlage, Dauer: 17 Stunden)
Die X-mas Filmnacht / Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen Stuttgart / Dezember 1996
Planung, Organisationsleitung, Werbetexten, Marketing, Audio-/Videotechnik, Technische Leitung, Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, VHS-Player und Soundanlage, Dauer: 17 Stunden)
Die ultimative Filmnacht / Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen Stuttgart / Juni 1996
Planung, Organisationsleitung, Werbetexten, Marketing, Audio-/Videotechnik, Technische Leitung, Filmvorführer (3 Säle mit Videobeamer, VHS-Player und Soundanlage, Dauer: 17 Stunden)
Blücherstraßenfest / Lauffen am Neckar / September 1984
Planung, Organisationsleitung, Werbetexten, Marketing, Kinotechnik, Technische Leitung, Filmvorführer (1 Saal mit Filmprojektor, Dauer: 5 Stunden)
|