|
Alle reden von überhöhten Managergehältern, Politiker-Nebeneinkünften und mangelnder Transparenz.
- Ich bin zwar weder Manager noch Politiker, mache aber trotzdem einfach mal den Anfang, und veröffentliche daher auf dieser Seite regelmäßig meine Einkünfte, Arbeitszeiten und Stundenlöhne.
Dann kann jeder selbst entscheiden, ob seine eigene Arbeitskraft und Produktivität höher und wertvoller ist als meine.
Meine Qualifikationen
Mittlere Reife 1989 - Abitur 1992 - Diplom 1997 (Bibliothekswesen und Medienwissenschaften, Schwerpunkte: Medienwissenschaften, Entwicklung und Betrieb von elektronischen Massenmedien, Audio-Video-Technik, Computer und Internet, Kommunikation, Marketing)
Sehr große Allgemeinbildung (Politik, Wirtschaft, Medien, Kultur, Film, Fernsehen, Wissenschaft, Medienrecht, Technik, Biologie, Chemie)
Ich bin kein Spezialist mit toller Ausbildung und schicken Zeugnissen, sondern Generalist und Autodidakt mit langjährigem Erfahrungsschatz:
Seit 44 Jahren: Tier- und Umweltschützer, Vegetarier, Interesse an Eisenbahn und Schienenverkehr
Seit 43 Jahren: Erfahrung in Fotografie
Seit 40 Jahren: Erfahrung in Redaktion, Schreiben, Texten
Seit 39 Jahren: Erfahrung in Elektronik, Computer, IT-Support
Seit 38 Jahren: Erfahrung in Filme drehen, schneiden, vorführen
Seit 37 Jahren: Interesse an Bekämpfung von Armut und Wohnsitzlosigkeit
Seit 36 Jahren: Programmierung von CHARAKTERA
Seit 32 Jahren: Interesse an Sprüche erfinden
Seit 27 Jahren: Erfahrung in Internetrecherche, Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Informationswissenschaften
Seit 27 Jahren: Erfahrung in Internet, Online-Redaktion, Webmaster, Netzaktivist
Seit 26 Jahren: Erfahrung in Tontechnik, Videodrehen, Videoschnitt und Videoproduktion
Seit 25 Jahren: Erfahrung in Netzwerktechnik, Systemadministration, Linux, Webprogrammierung, IT-Sicherheit
Seit 25 Jahren: Erfahrung in Kino, Filmfestivals
Seit 25 Jahren: Erfahrung in Werbung, Marketing, Veranstaltungsorganisation
Seit 24 Jahren: Erfahrung als Modell, Komparse
Seit 21 Jahren: Erfahrung als Komparsenbetreuer, Castingassistenz, Castingberater
Seit 21 Jahren: Erfahrung in Filmproduktion, Aufnahmeleitung
Seit 18 Jahren: Erfahrung in Fernsehproduktion, Formatentwicklung, Studio-Aufnahmeleitung, TV-Regie
Seit 18 Jahren: Erfahrung in Wanderführung, Drehortsuche, Kartografieren
Seit 11 Jahren: Erfahrung in Lebensmitteleinzelhandel und Kundenservice
Ich bin also kein geradliniger Fachidiot mit stromlinienförmigem Lebenslauf und Scheuklappen die den Blick über den Tellerrand versperren, sondern ein sehr experimentierfreudiger Querdenker der zahlreiche Fachgebiete überblickt und vernetzt, und der vor allem durch ungewöhnliche Denk- und Sichtweisen, große Kreativität, sehr viel Eigeninitiative, überbordenden Arbeitseifer, eine fast schon prophetische Weitsicht und sehr unkonventionelle Ideen immer wieder für großes Aufsehen sorgt, dabei aber selbst lieber im Hintergrund bleibt.
Und, ich bestehe ausdrücklich darauf, niemals reich oder berühmt werden zu wollen!
Mein vollständiger Lebenslauf und beruflicher Werdegang
Alle meine Jobs detailliert in meinem Terminkalender
Arbeitsstunden und Einkommen pro Jahr
Jahr |
Hauptsächliche Arbeitgeber (kursiv = ehrenamtlich) |
Bezahlte Arbeitsstunden |
Unbezahlte Arbeitsstunden und Ehrenamtliches |
Summe Arbeitsstunden |
Durchschnittliche Wochenarbeitszeit |
Steuerpflichtiges Einkommen (gemäß Steuerbescheid) |
Durchschnittlicher Stundenlohn |
Zu Fuß gelaufene Strecke |
Schöne Stunden |
2000 |
Staatlichen Kunstakademie Stuttgart Diverse Kunstschulen Machno Online |
339 Stunden |
944 Stunden |
1283 Stunden |
24,7 Stunden |
-1729 € |
-1,35 € |
1952 km |
39 Stunden |
2001 |
Staatlichen Kunstakademie Stuttgart Diverse Kunstschulen Machno Online |
476 Stunden |
875 Stunden |
1351 Stunden |
26,0 Stunden |
-7 € |
-0,01 € |
2045 km |
67 Stunden |
2002 |
Staatlichen Kunstakademie Stuttgart Diverse Kunstschulen Machno Online |
476 Stunden |
465 Stunden |
941 Stunden |
18,1 Stunden |
-950 € |
-1,01 € |
1539 km |
109 Stunden |
2003 |
BTV4U Staatlichen Kunstakademie Stuttgart Diverse Kunstschulen |
2576 Stunden |
116 Stunden |
2692 Stunden |
51,8 Stunden |
11481 € |
4,26 € |
1984 km |
2424 Stunden |
2004 |
BTV4U Diverse Kunstschulen |
3608 Stunden |
39 Stunden |
3647 Stunden |
70,1 Stunden |
18842 € |
5,17 € |
1714 km |
3608 Stunden |
2005 |
Diverse Kunstschulen Staatlichen Kunstakademie Stuttgart |
142 Stunden |
293 Stunden |
435 Stunden |
8,4 Stunden |
-911 € |
-2,09 € |
1161 km |
107 Stunden |
2006 |
Kommunalen Kino Stuttgart Staatlichen Kunstakademie Stuttgart Diverse Kunstschulen und Filmfestivals |
536 Stunden |
29 Stunden |
565 Stunden |
10,9 Stunden |
1469 € |
2,60 € |
1378 km |
122 Stunden |
2007 |
Kommunalen Kino Stuttgart Staatlichen Kunstakademie Stuttgart Diverse Kunstschulen und Filmfestivals |
1036 Stunden |
6 Stunden |
1042 Stunden |
20,0 Stunden |
8132 € |
7,80 € |
1275 km |
48 Stunden |
2008 |
Kommunalen Kino Stuttgart Staatlichen Kunstakademie Stuttgart Diverse Kunstschulen und Filmfestivals |
660 Stunden |
224 Stunden |
884 Stunden |
17,0 Stunden |
5916 € |
6,69 € |
1752 km |
129 Stunden |
2009 |
Staatlichen Kunstakademie Stuttgart Diverse Kunstschulen und Filmfestivals Open Street Map |
325 Stunden |
430 Stunden |
755 Stunden |
14,5 Stunden |
2317 € |
3,07 € |
1566 km |
160 Stunden |
2010 |
Marktladen am Vogelsang Stuttgart Staatlichen Kunstakademie Stuttgart Diverse Kunstschulen und Filmfestivals Internationale Volkswandertage Stuttgart Open Street Map |
1231 Stunden |
709 Stunden |
1940 Stunden |
37,3 Stunden |
8478 € |
4,37 € |
2094 km |
148 Stunden |
2011 |
Staatlichen Kunstakademie Stuttgart Diverse Kunstschulen und Filmfestivals Internationale Volkswandertage Stuttgart Open Street Map |
425 Stunden |
837 Stunden |
1262 Stunden |
24,3 Stunden |
3739 € |
2,96 € |
1412 km |
144 Stunden |
2012 |
Staatlichen Kunstakademie Stuttgart Diverse Kunstschulen und Filmfestivals Internationale Volkswandertage Stuttgart Open Street Map |
311 Stunden |
692 Stunden |
1003 Stunden |
19,3 Stunden |
-301 € |
-0,30 € |
1210 km |
128 Stunden |
2013 |
Staatlichen Kunstakademie Stuttgart Diverse Kunstschulen und Filmfestivals Internationale Volkswandertage Stuttgart Open Street Map |
383 Stunden |
632 Stunden |
1015 Stunden |
19,5 Stunden |
1870 € |
1,84 € |
1745 km |
136 Stunden |
2014 |
Staatlichen Kunstakademie Stuttgart Diverse Kunstschulen und Filmfestivals Internationale Volkswandertage Stuttgart Open Street Map |
181 Stunden |
487 Stunden |
668 Stunden |
12,9 Stunden |
-407 € |
-0,61 € |
1515 km |
141 Stunden |
2015 |
Pforzheimer Kinobetriebe Diverse Kunstschulen |
1532 Stunden |
186 Stunden |
1718 Stunden |
33,0 Stunden |
10801 € |
6,29 € |
3141 km |
79 Stunden |
2016 |
Pforzheimer Kinobetriebe |
1973 Stunden |
182 Stunden |
2155 Stunden |
41,4 Stunden |
18132 € |
8,41 € |
4025 km |
87 Stunden |
2017 |
Pforzheimer Kinobetriebe |
2507 Stunden |
111 Stunden |
2618 Stunden |
50,4 Stunden |
19314 € |
7,38 € |
3943 km |
73 Stunden |
2018 |
Pforzheimer Kinobetriebe |
2418 Stunden |
126 Stunden |
2544 Stunden |
48,9 Stunden |
19351 € |
7,61 € |
3366 km |
35 Stunden |
2019 |
Pforzheimer Kinobetriebe Kolping Bildungszentrum Heilbronn |
1713 Stunden |
88 Stunden |
1801 Stunden |
34,6 Stunden |
18069 € |
10,03 € |
2329 km |
98 Stunden |
2020 |
Kolping Bildungszentrum Heilbronn |
1583 Stunden |
116 Stunden |
1699 Stunden |
32,7 Stunden |
€ |
€ |
1435 km |
52 Stunden |
Alle meine Ausgaben im Jahr 2019
Miete und Nebenkosten: 3627,03 Euro
Gesetzliche Rentenversicherung: 3514,39 Euro
Lohnsteuer: 2498,46 Euro
Gesetzliche Krankenversicherung: 2065,75 Euro
Lebensmittel und Ernährung: 1361,82 Euro
Strom und Heizung: 1253,82 Euro
Fahrtkosten: 671,00 Euro
Gesetzliche Pflegeversicherung: 467,17 Euro
Gesetzliche Arbeitslosenversicherung: 304,88 Euro
Bewerbungskosten und Umzugskosten: 277,80 Euro
Private Unfallversicherung: 203,97 Euro
Internetanschluss: 199,92 Euro
Kleidung und Schuhe: 160,80 Euro
Solidaritätszuschlag: 137,34 Euro
Rundfunkgebühren: 122,50 Euro
Abfallgebühren: 81,09 Euro
Webhosting: 76,80 Euro
Medikamente und Arztkosten: 75,89 Euro
Lotterie: 67,50 Euro
Private Haftpflichtversicherung: 59,00 Euro
Friseur und Körperpflege: 49,30 Euro
Hausratversicherung: 41,96 Euro
Behörden-Gebühren: 38,80 Euro
Computer: 30,00 Euro
Hobbies: 15,50 Euro
Bankgebühren: 12,50 Euro
Telefongebühren: 10,00 Euro
Rentenversicherung vs. Altersarmut
Ich bin stolz darauf Mitglied der Gesetzlichen Rentenversicherung zu sein, weil ich sie immer noch für die beste und seriöseste aller Altersabsicherungen halte (auch wenn Politik und Versicherungsbranche seit Jahrzehnten versuchen sie zu zerstören) und weil ich es wichtig finde sich nicht aus unserem Sozialstaat zu verabschieden.
Eine zusätzliche private Altersvorsorge kann und will ich mir nicht leisten.
Bei Erreichen der Regelaltersgrenze erhalte ich, nach heutigem Stand (August 2020), eine gesetzliche Rente in Höhe von 246,19 Euro (brutto) pro Monat. - Somit ist mir Altersarmut garantiert!
Staatliche Unterstützung
Als Geringverdiener lebe ich zwangsweise immer sehr sparsam.
Trotzdem lege ich großen Wert darauf, dass ich noch niemals staatliche Unterstützung in Form von Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Hartz IV oder ähnliches beantragt habe!
Ich möchte ausschließlich von Geld leben welches ich durch eigene Arbeit verdient habe!
Leider hat diese Einstellung inzwischen aber auch schon mehrfach dazu geführt, dass ich Arbeitsangebote und Jobs ablehnen musste, da die bezahlten Gagen so gering waren, dass ich nur mit Aufstockung vom Staat davon hätte leben können.
Schwarzarbeit
Als Multijobber in der Kunst- und Medienszene bin ich auch in zahlreichen Bereichen tätig in den Schwarzarbeit und Geld ohne Quittung nicht die Ausnahme sondern die Regel sind.
Ich lege daher großen Wert darauf, dass ich grundsätzlich nicht schwarz arbeite!
(Selbst Geld welches ich schwarz "unter der Hand" bekomme wird bei mir immer korrekt verbucht und in der Steuererklärung aufgelistet.)
Wir leben in einer Gemeinschaft auf Gegenseitigkeit.
- Und wer "die da oben" kritisiert weil sie keine Steuern zahlen, sollte auch selbst niemals schwarz arbeiten!
(Ich erlebe, gerade in der Kunst- und Kulturszene, immer wieder, dass viele Leute einerseits ständig auf unseren Staat schimpfen, selbst aber von Hartz IV leben, staatliche (Kultur-)Fördergelder kassieren und gleichzeitig ihre Geschäfte so oft wie möglich schwarz abrechnen.)
Tätigkeiten im Angestelltenverhältnis
Berechnungsverfahren Netto-Stundenlohn: Tatsächlich ausbezahlter Nettolohn abzüglich berufsbedingter Unkosten, geteilt durch tatsächlich geleistete Arbeitsstunden.
April 2003 - Dezember 2004: BTV4U, Ludwigsburg (privater europaweiter TV-Sender)
Ab Mai 2003:
Stellvertretende Leitung der Sendeabwicklung, Sendeleitung, Sendetechniker, TV-Produktionstechniker und Playout Operator
Tätigkeiten: Sendeablauf-Planung, Trailer-Planung, Playout-Programmierung und Sendeplan-Überwachung.
Sendeabwicklung von 23-11 Uhr (incl. 10 Stunden Live-TV in dieser Zeit).
Ingest-/Videoserver-Aufspielung, Formatwandlung, Mitschnittdienst, Homepage-, Crawl- und Videotext-Aktualisierung, Programmierung eines Logfile-Analyse-Tools.
Bedienung von Schaltraum, ATM, MAZ, Ü-Wagen und Studiotechnik.
Technik-Benutzersupport, IT-Support, Einlernen von Aushilfen und Azubis und "Mädchen für alles"
Ab August 2003 zusätzlich noch:
Studio-Aufnahmeleiter, Tontechniker, Formatentwickler und Show-Regisseur
Tätigkeiten: Mitarbeit im täglichen Produktionsbetrieb.
Studiotechnik auf- und abrüsten, vertretungsweise auch Studiokamera, Bildregie und On-Air-Producer bei Call-In-Shows.
Technische Leitung, Tonregie, Redaktion, Studio-Aufnahmeleitung, TV-Regie, Co-Producer und Formatentwicklung der Morningshow und des Nacht- und Frühprogramms
(Beendet wegen Einstellung des Sendebetriebs)
Mein Arbeitszeugnis von BTV4U
Dauer: 5967 Stunden bzw. 465 Tage bzw. 90 Wochen bzw. 21 Monate (durchschnittlich 12,8 Stunden pro Tag bzw. 66,3 Stunden pro Woche)
Netto-Monatsgehalt: 1044,96 Euro - Netto-Stundenlohn: 3,68 Euro
Juli 2010 - November 2010: Marktladen am Vogelsang, Stuttgart (Bio-Supermarkt)
Verkäufer
Tätigkeiten: Mitarbeit beim Aufbau des Ladens, Einkauf und Sortimentspflege Trocken, Sonderaktionen, Werbetexten, Warenpflege, Warenverräumung, Lager, Kasse, Kundenberatung, Mitarbeiter einlernen, gelegentlich auch Vertretung der Filialleitung
Dauer: 945 Stunden bzw. 96 Tage bzw. 22 Wochen bzw. 5 Monate (durchschnittlich 9,8 Stunden pro Tag bzw. 43,0 Stunden pro Woche)
Netto-Monatsgehalt: 1164,37 Euro - Netto-Stundenlohn: 6,16 Euro
April 2015 - Juni 2019: PF Kinobetriebe, Pforzheim (12 volldigitale Kinos)
Alleiniger Administrator des Theatermanagementsystem und der digitalen Projektionstechnik, Filmvorführer, Online-Redakteur, Teamleiter und Servicemitarbeiter
Tätigkeiten: Eikona Theatermanagementsystem konfigurieren und bedienen, Planung und leitende Umsetzung der Umstellung des gesamten Kinobetriebs auf Vollautomation und festplattenlosen Filmtransfer, Vorführungen (Filme, Trailer, Werbung) programmieren, Compeso Kassensystem bedienen und betreuen, Playlisten erstellen, Technik für Sonderveranstaltung organisieren, aufbauen und betreuen, DCPs produzieren, Projektionstechnik bedienen und warten, Besucher-Einlass, Kasse, Reinigungsarbeiten, Eisverkauf, Einlernen von neuen Mitarbeitern, zeitweise auch Teamleitung und Erstellung von Tagesabschlüssen, diverse Hausmeistertätigkeiten, Schließdienst
Mein Arbeitszeugnis von PF Kinobetriebe
Dauer: 9436 Stunden bzw. 941 Tage bzw. 219 Wochen bzw. 50 Monate (durchschnittlich 10,0 Stunden pro Tag bzw. 43,1 Stunden pro Woche)
Netto-Monatsgehalt: 1485,82 Euro - Netto-Stundenlohn: 7,87 Euro
Seit August 2019: Kolping Bildungszentrum Heilbronn - Schule für Gestaltung und Berufsfachschule für Physiotherapie (Privatschule)
IT-Projektleitung, IT-Support, Technikbetreuung, Sicherheitsberater, Konzeption und Organisation Netzwerk- und IT-Aufbau der neuen Physiotherapie-Schule, Verwaltungsmitarbeiter, Hausmeistertätigkeiten
Dauer: 2279 Stunden bzw. 257 Tage bzw. 78 Wochen bzw. 17 Monate (durchschnittlich 8.9 Stunden pro Tag bzw. 29.2 Stunden pro Woche)
Netto-Monatsgehalt: 1643.87 Euro - Netto-Stundenlohn: 12.26 Euro
Detaillierte Liste aller meiner bezahlten Tätigkeiten 2021
Jahr auswählen
Alle - 1997 - 1998 - 1999 - 2000 - 2001 - 2002 - 2003 - 2004 - 2005 - 2006 - 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021
11. Januar 2021 9:00 - 18:15 Uhr: Projektleitung, IT-Betreuung und Verwaltungsmitarbeiter beim Kolping Bildungszentrum Heilbronn
12. Januar 2021 9:00 - 18:00 Uhr: Projektleitung, IT-Betreuung und Verwaltungsmitarbeiter beim Kolping Bildungszentrum Heilbronn
15. Januar 2021 9:00 - 15:00 Uhr: Projektleitung, IT-Betreuung und Verwaltungsmitarbeiter beim Kolping Bildungszentrum Heilbronn
21. Januar 2021 11:00 - 20:00 Uhr: Projektleitung, IT-Betreuung und Verwaltungsmitarbeiter beim Kolping Bildungszentrum Heilbronn
Insgesamt hat Thomas 4 bezahlte Jobs 2021 gemacht. - In der Summe 33 Stunden und 15 Minuten.
|